Das Sternprojekt, das von The Ark im Rahmen des 200-Jahr-Jubiläums des Beitritts des Wallis zur Schweizerischen Eidgenossenschaft durchgeführt wurde, hat es rund 600 Schülern aus vier Kollegien des Kantons ermöglicht, den Technologie- und Industriestandort Wallis zu entdecken. Diese Phase des Projekts, die an vier halben Tagen in Siders und in Monthey durchgeführt wurde, ist ein Erfolg auf der ganzen Linie, während für die entsprechende mobile App bereits fast 1'000 Downloads getätigt wurden.
Die Kollegien von Brig, Saint-Maurice und Sitten (Creusets und Planta) haben es ihren Schülern (4. und 5. Jahr) ermöglicht, im vergangenen März und April an einem Vormittag die von The Ark in Monthey und Siders organisierte Ausstellung zu besuchen. Auf dem Programm standen spielerische Erfahrungen, Begegnungen mit innovativen Unternehmern (Hugues-Vincent Roy von Aisa, Gilles Florey von KeyLemon, Claude-Michel Salamin von TI-Informatique und Viktor Schnyder von Lugaïa), Vorführungen von Technologien durch das Forschungsinstitut Idiap und die HES-SO Valais-Wallis.
Ein ca. 15-minütiger Roadmovie wurde den Schülern ebenfalls vorgeführt. Etwa zehn innovative KMU wurden anhand von interaktiven Infosäulen im Industrielook besonders herausgestellt. Schliesslich wurden Besichtigungen der Technologiestandorte durchgeführt, bei denen die Schüler einen konkreten Einblick in das Unternehmertum erhielten (siehe Video-Erlebnisberichte).
Mobile App
Diese Besichtigungen werden durch die mobile App „The Ark – Wallis der Technologie“ ergänzt, die im Play Store und im App Store gratis heruntergeladen werden kann. In einem interaktiven Quiz können die Anwender das ganze Jahr über ihr Wissen über den Technologie- und Industriestandort Wallis testen und Geschenke gewinnen. Eine interaktive Karte dieses „anderen Wallis“ ist ebenfalls verfügbar.
Die von The Ark mit Unterstützung von Artena Productions entwickelte Ausstellung wird ebenfalls am 7. und 8. August im „Espace des Remparts“ von Sitten bei den offiziellen Feierlichkeiten zum 200-Jahr-Jubiläum zu sehen sein.
Videos
Bis dahin können Sie gerne die Videos ansehen, die anlässlich der Besuche der Kollegiumsschüler gedreht wurden:
Video 1 (Kollegien von Sitten – Französisch)
Video 2 (Kollegium Saint-Maurice – Französisch)
Video 3 (Kollegium Brig – Deutsch)
Zusätzliche Informationen und Fotos: www.theark.ch/stern