mobyfly, das 2020 von sue putallaz, anders bringdal und ricardo bencatel gegründete start-up-unternehmen, gab den abschluss seiner serie-a-finanzierungsrunde in höhe von chf 10,1 millionen bekannt. dieser betrag beinhaltet einen bedeutenden beitrag des fonds révolution environnementale et solidaire, der durch die gesellschaftliche dividende des crédit mutuel alliance fédérale aufgestockt und von crédit mutuel impact verwaltet wird. auch bestehende und neue private investoren sowie das ccf, der finanzdienstleister der wirtschaftsförderung des kantons wallis, haben sich an der finanzierung des start-ups beteiligt, das seinen sitz in le bouveret hat und seit seiner gründung von der stiftung the ark begleitet wird.
„diese finanzierungsrunde markiert einen entscheidenden schritt für mobyfly. mit der unterstützung des crédit mutuel alliance fédérale und unserer anderen investoren treten wir in eine neue entwicklungsphase ein – wir erhöhen unsere industriellen kapazitäten und beschleunigen unseren markteintritt. unsere mission bleibt klar: eine wirtschaftlich tragfähige, rentable und umweltfreundliche alternative zu fossil betriebenen fähren zu bieten“, sagt sue putallaz, mitbegründerin des start-ups.
diese bedeutende investition wird es mobyfly ermöglichen, seine geschäftstätigkeit auszuweiten, seine engineering- und f&e-kapazitäten zu erweitern, die markteinführung seiner technologischen lösungen für emissionsfreie tragflügelboote bei einer stark nachgefragten branche zu beschleunigen und sein engagement für eine nachhaltige und kosteneffiziente schifffahrt zu verstärken.
pionier für die zukunft der passagierschifffahrt
mobyfly steht an der spitze der emissionsfreien tragflügelboot-technologie und entwirft und liefert leistungsstarke elektrische boote für den markt der schnellfähren. diese schiffe sind schnell, leise, komfortabel und sauber und bieten eine bislang unerreichte rentabilität – zum vorteil von betreibern, gemeinden und fahrgästen.
dank der zum patent angemeldeten foil-technologie und spezieller elektronischer systeme, einschliesslich einer flugsteuerungssoftware, können die tragflügelboote von mobyfly passagiere mit geschwindigkeiten von über 70 km/h (43 mph) befördern, ohne wellen, lärm oder umweltverschmutzung zu verursachen. dank der technologie des unternehmens verbrauchen die boote bis zu 80% weniger energie und senken die betriebskosten um bis zu 60% im vergleich zu herkömmlichen dieselfähren.
zertifizierung in sicht
diese serie-a-finanzierung wird es mobyfly ermöglichen, seine technologieplattform zu industrialisieren und zu zertifizieren, seine bahnbrechende tragflügelboottechnologie weiter zu entwickeln und das unternehmen auf neue internationale märkte zu katapultieren.
quelle: pressemitteilung mobyfly