Nach monatelangen Bauarbeiten ist die Erweiterung des BioArk von Monthey jetzt betriebsbereit und die ersten Unternehmen sowie die Chemielaborantenschule „Ecole intercantonale de laborantins en chimie“ (EIL) sind eingezogen. Das neue Gebäude des Technologiestandorts wurde Ende September dieses Jahres offiziell eingeweiht, u.a. in Gegenwart des Staatsrats Jean-Michel Cina und des Gemeindepräsidenten von Monthey, Stéphane Coppey.
Der Neubau, der an das alte Gebäude angebaut wurde, bietet über 6500 m2 zusätzliche Arbeitsfläche. Diese Räumlichkeiten stehen zur Verfügung, um Projekte im Bereich der Biotechnologie, der Diagnose und der Life Sciences im weiteren Sinne zu entwickeln.
Anfang Oktober wurde ein Tag der offenen Tür ausgerichtet. Er bot der örtlichen Bevölkerung Gelegenheit, das neue Hightech-Gebäude zu entdecken. Diese Erweiterung eröffnet neue Perspektiven, indem sie entweder ein Wachstum bestehender Unternehmen ermöglicht oder moderne Flächen mit sehr guter Ausstattung für neue Firmen oder Start-ups im Bereich Life Sciences anbietet.
Gegenwärtig arbeiten im BioArk etwa 130 Personen, die sich auf rund 15 Unternehmen und die Schule EIL verteilen. Diese Zahl wird ab Frühjahr 2016 ansteigen.