alle artikel ansehen
digitalisierung
10/04/2024

Ein digitalisierter und amortisierter Prozess in weniger als zwei Jahren bei Moret Frères SA!

mehr lesen

Die gleichen Daten, die bis zu sechs Mal im selben Lieferprozess eingegeben werden: Das ist für Moret Frères SA, ein KMU mit Sitz in Martigny, Geschichte. Dies ist dem Digitalisierungsprozess zu verdanken, der von dem Walliser Unternehmen proxymetee eingeführt und verwaltet wird. Diese maßgeschneiderte Lösung, die sich in weniger als zwei Jahren amortisieren wird, wurde Ende März bei der ersten Digital Series, thematischen Veranstaltungen, die im Swiss Digital Center in Siders ins Leben gerufen wurden, vorgestellt.

Die Digitalisierung ist heute für KMU, die wettbewerbsfähig bleiben und ihre betriebliche Effizienz steigern wollen, zu einer unumgänglichen Notwendigkeit geworden. Ein Unternehmen, das sich erfolgreich auf diesen Weg begeben hat, ist proxymetee. Das KMU mit Sitz in Martigny hat sich seit seinen Anfängen im Jahr 2019 auf die Digitalisierung von Geschäftsprozessen spezialisiert. Pierrick Maret, Mitbegründer von proxymetee, enthüllte, wie ihre massgeschneiderte Lösung die Abläufe des Transportunternehmens Moret Frères SA revolutioniert hat.

proxymetee positioniert sich in erster Linie als vertrauenswürdiger Partner für KMU und bietet massgeschneiderte Digitalisierungsdienstleistungen an. Der Ansatz besteht darin, die spezifischen Bedürfnisse jedes Unternehmens zu verstehen und die am besten geeigneten technologischen Lösungen zu finden. Mit einem erfahrenen Team von vier Personen und einem Netzwerk strategischer Partner bietet proxymetee eine kontinuierliche Betreuung und unbegrenzte Dienstleistungen im Rahmen eines monatlichen Abonnements an. Seit 2019 hat proxymetee bereits 210 Prozesse für über 110 Kunden digitalisiert. Unter ihnen befindet sich das Unternehmen Moret Frères SA. 

Vermeidung redundanter Dateneingaben

Nachdem Moret Frères SA auf proxymetee zugegangen war, identifizierte das Unternehmen rasch eine Herausforderung, die viele Unternehmen betrifft: redundante Daten und mühsame manuelle Prozesse. Mit Informationen, die häufig auf Papier zirkulierten, und einem schweren Verwaltungsaufwand suchte Moret Frères SA nach einer Lösung zur Optimierung des täglichen Betriebs, insbesondere der Materiallieferungen.

Die von proxymetee vorgeschlagene Lösung führte in zwei Etappen zu einer vollständigen digitalen Transformation der Prozesse von Moret Frères SA. Durch den Einsatz der Microsoft 365 Suite – wegen ihrer einfachen Integration, Sicherheit und Nachhaltigkeit – konnte proxymetee ein effizientes und massgeschneidertes System implementieren. «Wenn sich ein Teil des Prozesses ändert, kann man problemlos ein „Bausteinchen“ im System ändern. Man ist also ziemlich frei, den Prozess an die aktuellen Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen», erklärt Pierrick Maret.

Der Digitalisierungsprozess begann Ende 2019 mit der Digitalisierung der eingehenden Dokumente, gefolgt von der Einführung einer elektronischen Archivierung und schliesslich der vollständigen Automatisierung der Prozesse ab 2022.

Transportbelege werden über eine mobile App empfangen und validiert

Bei Moret Frères SA verlief der Übergang zur Digitalisierung schrittweise. Anfangs wurden die Bestellungen weiterhin physisch empfangen, doch im Laufe der Zeit wurde der Prozess vollständig digitalisiert. Heute nutzen die Fahrer eine mobile Anwendung, um die Lieferscheine zu empfangen und zu validieren, was eine Verwaltung in Echtzeit ermöglicht und den administrativen Aufwand deutlich reduziert. «Bei Bedarf ist die Papiervariante einsetzbar und vollkommen kompatibel mit dem digitalen Prozess», so Pierrick Maret.

Die Ergebnisse sind beeindruckend: eine drastische Reduktion der für die Dateneingabe aufgewendeten Zeit, eine bessere Nachverfolgbarkeit der Informationen und eine gesteigerte Gesamtproduktivität. Laut Moret Frères SA war das Projekt in weniger als zwei Jahren amortisiert, was die greifbaren Auswirkungen der Digitalisierung auf das Betriebsergebnis eines Unternehmens belegt.

Diese digitale Transformation eines der Schlüsselprozesse von Moret Frères SA veranschaulicht perfekt die konkreten Vorteile der Digitalisierung für KMU. Durch einen bedarfsorientierten Ansatz und massgeschneiderte Lösungen ebnet proxymetee – wie auch andere Walliser Integratoren und Technologielieferanten – den Weg zu einer effizienteren Arbeitsweise für Unternehmen aller Grössen und Branchen.

Es ist zu beachten, dass die Stiftung The Ark KMU begleitet, die einen Digitalisierungsprozess einleiten möchten. Es sind auch finanzielle Unterstützungen vorgesehen.

Digitale Transformation von Unternehmen – the ark

Künstliche Intelligenz im Dienste der Walliser KMUs – the ark