Die Stiftung The Ark hat Mitte Mai im TechnoArk von Siders die zweite Ausgabe ihres Forums The Ark ausgerichtet, das dem Networking und dem Austausch zwischen den Akteuren der Walliser Softwarebranche gewidmet ist. Wie im vergangenen Jahr sind über 40 Entscheidungsträger, Vertreter von KMU, Grossunternehmen und Forschungsinstituten der Einladung gefolgt und haben am Forum teilgenommen.
Ein solches Treffen bietet die Möglichkeit, die Gemeinschaft der Softwarehersteller und -entwickler zu stärken und ist ein Beitrag der Stiftung The Ark zur Entwicklung eines stabilen und dynamischen Ökosystems der Softwareentwicklung im Wallis.
Neben dieser Art von Events, die die Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen fördern und das gegenseitige Vertrauen stärken, finden das ganze Jahr über Workshops und Konferenzen statt, die sich mit aktuellen Trends des Softwaresektors in den Bereichen Technologie, Verkauf oder Organisation befassen.
Diese beiden Schwerpunkte – Stärkung der Gemeinschaft und Sensibilisierung für Trends – ermöglichen es allen Akteuren unseres Ökosystems (KMU, Forschungsinstitute und Start-ups), oft mit Unterstützung der Stiftung The Ark, gemeinsam neue Software-Programme mit hoher Wertschöpfung zu entwickeln.