H55, eine Technologie-Tochtergesellschaft von Solar Impulse, entwickelt elektrische Antriebssysteme für die Luftfahrt, um umweltfreundliche Lösungen zu fördern. Das in Sion ansässige Unternehmen verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Luftfahrttechnik und hat fünf Elektroflugzeuge mit insgesamt mehr als 1.600 Flugstunden geflogen. H55 arbeitet über Tochtergesellschaften in Kanada und Frankreich mit internationalen Partnern zusammen. Das Unternehmen hat wichtige Zertifizierungen der European Union Aviation Safety Agency (EASA) für das Design und des Schweizer Bundesamts für Zivilluftfahrt (BAZL) für die Produktion erhalten und damit seine Führungsposition in der Elektrofliegerei bestätigt. Es ist eines der 20 Unternehmen, die dieses Jahr anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Stiftung The Ark hervorgehoben werden.
H55 entwickelt, produziert und zertifiziert vollelektrische Antriebssysteme für Flugzeuge mit dem Ziel, den Kohlendioxidausstoß und den Lärm zu reduzieren und die Energieeffizienz zu verbessern. Zu den Kernprodukten des Unternehmens gehören Elektromotoren und Energiemanagement- und -speichersysteme, die speziell für Flugzeuge entwickelt wurden und zum Übergang zu einer nachhaltigeren Luftfahrt beitragen.
Spitzentechnologie für optimale Leistung
Durch die Integration modernster Technologien bietet H55 Antriebslösungen, die Leistung, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit miteinander verbinden. Das Unternehmen setzt fortschrittliche Designtechniken und innovative Materialien ein, um die Leistung des Elektroantriebs zu optimieren und so maximale Effizienz und geringere Betriebskosten für Luftfahrtunternehmen zu gewährleisten.
Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit
H55 setzt sich dafür ein, die Grenzen der elektrischen Luftfahrt zu erweitern, indem es in die Forschung und Entwicklung neuer Technologien und die Zertifizierung seiner Systeme investiert – die entscheidenden Hebel für die Einführung seiner Technologien in der Industrie. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Lösungen, die nicht nur die aktuellen Anforderungen der Luftfahrtindustrie erfüllen, sondern auch den Weg für zukünftige Innovationen im Bereich der nachhaltigen Luftfahrt ebnen.
Auf dem Weg zu einer saubereren und leiseren Luftfahrt
Seit seiner Gründung hat sich H55 als führendes Unternehmen bei der Entwicklung von elektrischen Antriebslösungen für die Luftfahrt etabliert. Mit einer klaren Vision für die Zukunft setzt das Unternehmen seine Innovationen fort, um Technologien anzubieten, die zu einer umweltfreundlicheren Luftfahrt beitragen und gleichzeitig eine aussergewöhnliche Leistung bieten.
Weitere Informationen : H55 – Electric Propulsion Systems For The Aviation Industry
H55 ist eines der 20 Unternehmen, die The Ark dieses Jahr anlässlich seines 20-jährigen Bestehens in den Vordergrund stellt und damit an die Vielfalt der Walliser Wirtschaft erinnert. Die Kampagne hat die Bauchtasche als Symbol gewählt, ein Objekt, das vor 20 Jahren sehr in Mode war und heute wieder im Kommen ist. Wir haben Martin Laro, Generaldirektor von H55, gefragt, welche Gegenstände er in seiner Bauchtasche mitnehmen würde.
Sehen Sie sich das Ergebnis unten im Video an: