alle artikel ansehen
umwelt und energie
17/12/2024

oberwalliser miniunternehmen entwickeln nachhaltige shampoos und natürliche badekugeln

mehr lesen
im rahmen des Programms yes (young enterprise switzerland) stellten sich die Schüler des Collège spiritus sanctus in brigue einer ehrgeizigen Herausforderung: der Gründung eines Miniunternehmens. die erste Gruppe von sechs Schülern entwickelte nachhaltige, natürliche und regionale feste Shampoos. die zweite Gruppe setzte auf Badekugeln mit natürlichen und regionalen ätherischen Ölen. diese Schüler konnten bei der Formulierung und Produktion ihrer Produkte auf die Unterstützung des phytosphere swiss labs zählen.

um ihre Vision zu verwirklichen, konnten sich die Schülerinnen und Schüler also auf phytosphere swiss lab stützen, ein Kosmetiklabor, das auf natürliche Inhaltsstoffe und innovative Formulierungen spezialisiert ist. Das Labor befindet sich am Technologiestandort Phytoark in Conthey und begleitete die Jungunternehmer bei allen Schritten der Herstellung ihrer Produkte. phytosphere swiss lab konnte dies dank seiner Expertise in der Kosmetikentwicklung und seines massgeschneiderten Ansatzes tun.

zwei Projekte, die sich auf natürliche und nachhaltige Pflege konzentrieren

das erste Projekt der Schüler des Collège de Brigue heisst shampure. es handelt sich um eine Reihe von festen, umweltfreundlichen Shampoos. zusammengesetzt aus lokalen Zutaten wie Aprikosenkernöl aus dem Wallis und Spargelextrakt, sind diese Shampoos frei von Sulfaten, Parabenen und Tensiden und stehen für einen ökologischen und innovativen Ansatz.

die produktion erfolgt vollständig in handwerklicher arbeit: für die herstellung von ca. 300 Shampoos wird ein ganzer tag benötigt. diese festen Shampoos sind in drei Geschmacksrichtungen erhältlich – zitrone, aprikose und getrocknete orange (weihnachtsausgabe) – und erfüllen dank einer plastikfreien Verpackung, die lokal in naters hergestellt wird, die anforderungen der nachhaltigkeit.

das zweite Projekt, alpensprudel, besteht aus einer Reihe handgefertigter Badekugeln, die aus natürlichen und regionalen ätherischen Ölen formuliert werden. der gesamte Herstellungsprozess erfolgt von Hand und garantiert einzigartige und hochwertige Produkte. in Zusammenarbeit mit phytosphere swiss lab konnten die Schülerinnen und Schüler innovative Formulierungen entwickeln und dabei einen nachhaltigen und natürlichen Ansatz verfolgen. ihr Produkt legt den Schwerpunkt auf Aromatherapie und Wohlbefinden mit Düften wie Lavendel, Pfefferminze und Lärche.

yes: ein Programm, das Ideen in Unternehmen umwandelt

shampure und alpenspudel sind Teil des company-Programms von young enterprise switzerland (yes), einer Initiative für Schülerinnen und Schüler im Alter von 16 bis 20 Jahren. dieses Programm ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, während eines Schuljahres die Führung eines realen Unternehmens kennenzulernen und fördert dabei das „learning by doing“. die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entwickeln dabei Fähigkeiten in den Bereichen Management, Innovation und Teamarbeit und haben die Möglichkeit, das europäische Zertifikat entrepreneurial skills pass zu erwerben.

Die teilnehmenden Teams präsentieren ihre Produkte und Projekte auf nationalen Messen und Wettbewerben. shampure hat den Ehrgeiz, bei diesen Veranstaltungen zu glänzen, angefangen bei der pitch competition und dem nationalen Finale der yes company, das im Frühjahr 2025 in zürich stattfinden wird.

eine vielversprechende Initiative für die Zukunft

shampure hat bereits das lokale Publikum erobert, indem sie über 300 Produkte auf Weihnachtsmärkten verkauften. Die jungen Unternehmer hoffen nun, nachhaltige Haarpflege zum Standard zu machen und die Öffentlichkeit für die Wichtigkeit der Reduzierung von Plastikmüll zu sensibilisieren. beide Produkte verkörpern perfekt den Geist der nachhaltigen Innovation, der die junge Generation antreibt.

Quelle: pomona.ch