Den ganzen Oktober hindurch hat der Techno-Pôle im Stadtzentrum von Siders Quartier bezogen – in Form einer Ausstellung, die die Entwicklung des Technologiestandorts aufzeigte. Am 27.09.2014, dem Eröffnungstag, konnten sich die Besucher mit den Projektinitiatoren austauschen: Marc-André Berclaz, Claude-Michel und Laurent Salamin, deren Zitate die Entwicklung des Standorts seit 1989 gut widerspiegeln.
- M.-A. Berclaz: Wir hatten den Traum eines Technologiezentrums, das Siders eine neue wirtschaftliche Dynamik verleihen könnte … Diesen Traum haben wir gepflegt, unterstützt, geteilt. Ihn zu verwirklichen bedeutete, das Unwahrscheinliche zur Realität, den Zweifel zur Gewissheit, die Furcht zum Wagemut werden zu lassen. Mit einem Wort: es bedeutete einfach, etwas zu WAGEN.
- Cl.-M. Salamin: Dieses Projekt ist nicht aus einem Businessplan hervorgegangen, es ist aus der reinen Leidenschaft des Unternehmertums heraus entstanden. (…) Der Enthusiasmus und die Überzeugung eines Teams haben diesen Standort dazu gebracht, Schritt für Schritt zu wachsen. Und in demselben Geist nehmen neue Projekte Gestalt an!
- L. Salamin: Dies ist ein sehr gelungenes Beispiel für eine öffentlich-private Partnerschaft, die die Dynamik des Unternehmergeistes mit der Solidität finanzieller Unterstützungen verbindet. Sie ist perfekt auf die Walliser Wirtschaft zugeschnitten, und ihre stufenweise Entwicklung erfolgt im Rahmen einer langfristigen Perspektive.
Die geplante Erweiterung des Techno-Pôle in den Räumlichkeiten des Foyers der ehemaligen Alusuisse passt vollkommen zu dem Geist einer schrittweisen Entwicklung, die den Gründern so am Herzen lag.
Mit der Einrichtung des „Hauses des Unternehmertums“ entsprechen sie einerseits der Anforderung einer kurzfristigen Erweiterung und andererseits einem ebenso notwendigen Bedürfnis der Diversifizierung des Standorts.
Diese Renovierung wird das lokale Industrieerbe schützen, unter Berücksichtigung und Erhaltung der ursprünglichen Bausubstanz, wobei diese eine neue Bestimmung in Übereinstimmung mit den verfolgten Zielen erhält.