Die Wasserkraft muss die Qualität und die Kennzeichnung ihrer Produkte pflegen, um sich verkaufen und die Investitionen besser rentabilisieren zu können. Die Akteure dieses Bereichs müssen auch hohe Kreativität nachweisen und innovative Lösungen anbieten. Dies sind die wichtigsten Feststellungen des kürzlich stattgefundenen Energietags anlässlich der Foire du Valais.
Die Umweltbilanz von Unternehmen rückt immer mehr in den Blickpunkt. Dieser Aspekt wird unweigerlich den Einsatz erneuerbarer Energien fördern. Dazu gehört auch die Wasserkraft, die durchschnittlich fast 60 % der schweizerischen Produktion ausmacht. „Wenn wir Qualität und Kennzeichnung mit ins Spiel bringen, dürften wir diese Energie gut verkaufen können. Dafür müssen sich alle Energiehersteller einsetzen“, unterstrich Prof. Daniel Favrat von der EPFL. Die Flexibilität (nach unten) der an die öffentlich-rechtlichen Körperschaften gezahlten Wasserzinsen könne eine kurzfristige Lösung sein, falls die Schweiz es nicht schaffe, ihren Strom zu zertifizieren.
Wir befinden uns zur Zeit in einer empfindlichen Phase. Es herrscht grosse Ungewissheit für die Investitionen. „Doch ist es wichtig, dass die Unternehmen das Schiff der Energieerzeugung nicht verlassen.“
Kreativität und innovative Lösungen im Blickpunkt
„Wir hören das Geschrei der Angstmacher rund um die Wasserkraft. Doch noch vor einigen Jahren wäre es unvorstellbar gewesen, eine Debatte über die Rentabilität der Wasserkraft zu führen“, erklärte seinerseits Olivier Dumas, Präsident des CREM. Es gäbe im Moment eine echte Chance für neue Produkte. „Nur die Kreativität wird uns triumphieren lassen.“ Deshalb handle es sich darum, innovative Lösungen zu entwickeln, um neue Wirtschaftsnischen zu finden und so die Zukunft der Branche zu sichern.
„Die Wasserkraft ist ein wichtiges Thema“, erinnerte Professor Daniel Favrat. „Die Energiesituation in Europa ist ein Sonderfall und wir müssen berücksichtigen, was sich an unseren Grenzen abspielt.“
Interview vom 8. Oktober 2014 im Rahmen des Energietags der Foire du Valais