
Flexibilität und Präzision: die Schlüsselbegriffe von Leyat-Prédémec
Die mechanische Werkstatt Leyat-Prédémec beliefert ihre Kunden seit 1984, wobei Präzision und Flexibilität die wichtigsten Werte sind. Dank seines umfangreichen Maschinenparks, der in seinem Werk in Saint-Pierre-de-Clages installiert ist, und seiner fünfzehn qualifizierten Mitarbeiter kann das Unternehmen eine breite Palette an mechanischen Teilen herstellen. Eisenbahn, Maschinenhersteller, Metallbau, Uhrenindustrie, Lederwaren: Die von Leyat-Prédémec hergestellten Objekte sind vielfältig und entsprechen einem breiten Bedarf bei der Kundschaft, die im Wallis und in der gesamten Schweiz ansässig ist.
Leyat-Prédémec ist Teil der Walliser Industriegeschichte. Das 1984 von Jérôme Monnat Sr. gegründete Unternehmen hat seinen Sitz in Saint-Pierre-de-Clages, in der ehemaligen Fabrik Prodi Cuisines. Das Unternehmen, das jedes Jahr mehrere Lehrlinge ausbildet, wird nun von Cédric und David Zermatten sowie von Richard Monnat (geschäftsführender Direktor) geleitet.
Priorität für Präzisionsfräsen und -drehen
In Saint-Pierre-de-Clages nimmt sie viel Platz für ihren Maschinenpark ein, mit dem aus verschiedenen metallischen Rohmaterialien gefräst oder gedreht werden kann. Das Unternehmen hat sich nach und nach ausgerüstet, um auf moderne und leistungsfähige Maschinen zurückgreifen zu können. Das Unternehmen hat sich zum Beispiel mit einer CNC-Maschine der neuesten Generation ausgestattet, die ihm die Möglichkeit bietet, grosse Werkstücke (bis zu 3 Meter und 5 Tonnen) auf 5 Achsen mit einer Genauigkeit von einem Hundertstel Millimeter zu bearbeiten. Das Unternehmen ist auch im Richten und Markieren von Metallteilen tätig.
Leyat-Prédémec arbeitet für eine Vielzahl von Kunden und liefert die unterschiedlichsten Arten von Teilen. Sie liefert regelmässig Teile für die Maschinenindustrie oder bestimmte Präzisionsmetallkomponenten für die Uhrenindustrie oder sogar Gürtelschnallen. Das KMU verfügt auch über ein breites Spektrum an Partnern und Lieferanten, insbesondere für die Pulverbeschichtung, die Wärmebehandlung und das zertifizierte Schweissen“.