Digitourism hebt digitale Initiativen hervor, die den Tourismus im Wallis verändern. Der Preis Digitourism 2025 zielt darauf ab, Walliser Tourismusunternehmen auszuzeichnen, die innovative digitale Projekte umgesetzt haben. Der Preisträger erhält bis CHF 15’000 sowie eine Hervorhebung an den Digitourism 2025-Tagen und auf den Kommunikationskanälen des Digitourism-Programms.
Warum sollte man teilnehmen?
Wenn Ihr Unternehmen eine digitale Lösung entwickelt hat, die das Kunden- oder Mitarbeitererlebnis verbessert, Ihre Ergebnisse optimiert oder Ihre Effizienz beschleunigt hat, ist dieser Preis genau das Richtige für Sie!
Modalitäten für die Teilnahme
- Reichen Sie Ihr Projekt über das Online-Formular vor Sonntag, dem 20. April 2025, um Mitternacht ein.
- Ihre Unterlagen werden von einer Jury analysiert, die sich aus Experten der Digital- und Tourismusbranche zusammensetzt.
- Der oder die Gewinner werden am Dienstag, den 27. Mai 2025, während der Digitourism-Tage bekannt gegeben.
Wer kann teilnehmen?
Teilnahmeberechtigt sind Walliser Tourismusunternehmen, die Endkunden (Gästen) touristische Produkte, Dienstleistungen oder Erlebnisse anbieten. Ihr Firmensitz muss im Wallis registriert sein. Organisatoren von Veranstaltungen (Vereine, Selbstständige) können von Fall zu Fall zugelassen werden. Destinationen, Tourismusbüros und Gemeinden sind grundsätzlich nicht teilnahmeberechtigt.
Weitere Informationen: Digitourism Preis 2025 – Digitourism