alle artikel ansehen
umwelt und energie
25/03/2025

Walliser Start-up Emissium gewinnt den Pitch von START Global … und 500’000 Euros

mehr lesen
Das Jungunternehmen Emissium, das im Campus Energypolis angesiedelt ist und von der Stiftung The Ark begleitet wird, hat letzte Woche den Pitch des in St. Gallen organisierten START Global-Events gewonnen. Nachdem sich Emissium bei einem ersten START-Event in Lissabon qualifiziert hatte, konnte es sich anschliessend für das Finale qualifizieren, das es souverän gewann. Der Preis war ein Bargeldbetrag in der Höhe von 10’000 Euros und eine Investition von 500’000 Euros, um die Entwicklung seiner App in Zusammenhang mit CO2-Einsparungen fortzusetzen.

«Ich kann es noch gar nicht glauben, aber wir haben es geschafft. Von Lissabon bis zur grossen Bühne in St. Gallen, vor 7’000 Menschen, haben wir es an die Spitze dieses Wettbewerbs geschafft», freut sich Rafael Castro-Amoedo, Mitgründer von Emissium. Das Sittener Start-up stand bei diesem Grossereignis mit drei anderen internationalen Start-ups im Finale. START bietet mehrere unterschiedliche, aber komplementäre Initiativen und ist eine der grössten europäischen Konferenzen für Start-ups, die von Studierenden geleitet wird.

Emissium gewann damit einen Barbetrag von 10’000 Euros, aber auch eine Investition von B2venture in der Höhe von 500’000 Euro. Dieser Betrag wird Emissium zweifellos dabei helfen, auf Marktniveau zu wachsen. «Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, um unsere Daten einer noch grösseren Anzahl von Unternehmen zur Verfügung zu stellen und den Übergang zu kohlenstoffarmen Entscheidungen zu beschleunigen», erklärt Rafel Castro-Amoedo.

Datenanalyse zur Aufspürung von CO2

Als Spin-off der EPFL Wallis und des Labors von Professor François Maréchal entwickelt Emissium eine digitale Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Treibhausgasemissionen zu messen, zu verfolgen und zu reduzieren. Die Lösung von Emissium stützt sich auf fortschrittliche Datenanalyse, um ein präzises und transparentes Reporting zu ermöglichen und so die Festlegung konkreter Strategien zur Dekarbonisierung zu erleichtern. Sie ermöglicht es beispielsweise Rechenzentren, die viel Strom verbrauchen, ihren Betrieb dann zu planen, wenn der Strom den geringsten CO2-Fussabdruck und den niedrigsten Preis hat.

Das Unternehmen Emissium wird seit seiner Gründung von der Stiftung The Ark und den Coaches von CimArk begleitet.

Quellen: Pressemitteilung START Global und LinkedIn
Bildnachweis: START Global